
DiGreen: Lehrauftrag
KI und Nachhaltigkeit in der Praxis – Lehrauftrag in Spanien
Von digitalen Lücken zu grünem Wandel
Spanien ist Gastgeber der Teaching Assignment-Mobilität im Rahmen des Erasmus+-Projekts Von digitalen Lücken zu grünem Wandel: Erwachsenenbildung für eine nachhaltige Zukunft transformieren.
Diese Mobilität bietet Erwachsenenbildner*innen die Möglichkeit, zu unterrichten, gemeinsam zu gestalten und innovative Ansätze zu erproben, die Künstliche Intelligenz (KI) und grüne Bildung in realen Unterrichtssituationen miteinander verbinden.
Gastgeber ist eine spanische Partnereinrichtung, die sich auf lebenslanges Lernen und digitale Pädagogik spezialisiert hat. Das Programm konzentriert sich darauf, wie KI-gestützte Werkzeuge die Umweltbildung verbessern können, indem sie Lernen interaktiver, inklusiver und evidenzbasierter gestalten. Die Teilnehmenden führen kurze Lehrsequenzen durch, beobachten lokale Lehrkräfte und entwickeln gemeinsam Unterrichtskonzepte, die digitale Kompetenz, grünes Denken und gemeinschaftliches Engagement miteinander verbinden.
In den Workshops wird gezeigt, wie KI-gestützte Lernplattformen, Öko-Daten-Apps und kreatives digitales Storytelling in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden können, um nachhaltiges Verhalten sowie das Bewusstsein für den Europäischen Grünen Deal und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu fördern. Der Austausch stärkt das Vertrauen der Lehrenden in den verantwortungsvollen Einsatz von KI, wobei menschliche Werte und ökologische Verantwortung stets im Mittelpunkt des Unterrichts stehen.
Umsetzungshinweis ✅
Die Teaching Assignment-Mobilität in Spanien wird mit sechs ausgewählten Teilnehmenden durchgeführt, die Seite an Seite mit spanischen Pädagog*innen arbeiten, um grüne und KI-gestützte Unterrichtseinheiten gemeinsam zu gestalten und umzusetzen.
👉 Interesse an einer Teilnahme?
Jetzt bewerben und Teil der Erasmus+-Reise werden, die Technologie in nachhaltigkeitsorientiertes Lernen verwandelt.
In Spanien trifft Innovation auf Verantwortung – dort, wo Lehren mit KI zu Lehren für eine grünere Welt wird.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.




